Provotroll hat geschrieben:
...eigenen Flugspots... ...seinem Lieblingshelispot...
Mein Spot, Dein Spot - Spot ist für uns alle da?
Hier kommen wir dann zur zweiten Knacknuss: Wann ist ein Spot "mein" Spot? Zum einen wohl, wenn das Gelände mir gehört. Zum anderen vielleicht, wenn es einem anderen gehört, ich aber die alleinige Erlaubnis habe, darauf zu fliegen. Da viele von uns schon rein aus praktischen Gründen nicht um Erlaubnis fragen (können, da Besitzer unbekannt), weiss man nie, ob es eine Erlaubnis geben würde / es eine gibt, aber nicht für mich / es generell verboten ist.
Darum ganz klar: Wenn ein Spot geheim bleiben soll, stellt ihn NICHT ins Web. Leider tendiert die Menschheit mittlerweile stark dazu, schöne Dinge hauptsächlich deshalb zu tun, um sie anderen zeigen zu können. Bei einem Hobby, welches man im legalen Graubereich betreibt, kollidiert das etwas mit dem Interesse, einen Spot "für sich" zu haben.
- Videos verlinken ist gemäss dieses Threads ok
- Spots veröffentlichen kann man kaum vermeiden, es sei denn, die Lokation gehört einem rechtlich.
- Die Beschreibung des Spots dürfte kaum den Ansprüchen an eine gewisse künstlerische Schaffungshöhe gerecht werden, um diese durch das Urheberrecht schützen zu lassen. Entgegen landläufiger Meinung benötigt es diese nämlich, um schutzwürdig zu sein. Nicht jeder Satz geniesst Copyright.
Nun bleibt von der "Tat" des Plattformbetreibers nicht mehr viel böses oder illegales übrig? Da es ohne Zweifel für den "Entdecker" oder "alleiniger Nutzer" des Spots aber ärgerlich ist, wenn dieser von Piloten überrannt wird, kann man nur raten: Wenn es geheim bleiben soll, postet es NICHT auf Youtube.
Vielleicht könnte der Plattformbetreiber einen Hinweis einbauen, nur Spots zu veröffentlichen, an denen mal selbst geflogen ist?