Morgähn!
Es freitagt wie verrückt, und mein Pixhawk ist im Landeanflug - yess!
Nun stellt sich die Frage, welche Software da drauf soll. Zur Auswahl stehen der native PX4-Stack der ETH Zürich, oder die Arducopter / APM Software.
Beide scheinen mit verschiedenen Programmen bedient / eingestellt / gesteuert zu werden. PX4 mit QGroundcontrol, APM mit dem Mission Planner. Mit dem APM habe ich bereits viel Erfahrung, bin aber offen für neues. Anwendungszweck:
QAV540g Filmcopter. Also nichts zum Rumheizen, ich fliege mit dem Teil zu 80% im Stab Mode, 10% Wegpunkt-Missionen, und 10% loitert er irgendwo, und filmt. Daher ist ruhiges und stabiles Fliegen am wichtigsten, aber auch Wegpunkt-Missionen sollten simpel und sicher funktionieren.
Gibts hier PX4 Softwarestack User? Wie ist die Erfahrung gegenüber APM?
Freu mich wie wild auf das Ding
