Leider ist es (obwohl in der Therorie natürlich korrekt) nicht pauschal so, dass die Cams mit echtem 4k auch bessere 1080p Aufnahmen machen. Einige Cams mit guter Bildqualität in 4k versagen total, wenn sie in 1080p 30/60fps aufnehmen sollen.
Das wird sicherlich nur ein Firmware/DSP Problem sein, aber das hilft dem Nutzer wenig. Alternativ müsste man dann in 4k aufnehmen und später in 1080p umwandeln. Dann bleibt eine sehr gute 1080p Qualität, aber halt nur mit der maximalen fps, welche die Cam in 4k aufnehmen kann und ein wesentlich höherer Schnitt/Encoding Aufwand.
Die Firefly 8S kostet bei Amazon DE halt auch ~150€, wie die ThiEYE und SJ7 Star. Import aus China ist eine Option, aber bei unserem Zoll kann es sein, dass man die Cam nicht ausgehändigt bekommt (Konformitätserklärung der Funkmodule und deutsche Anleitung werden wohl nicht vorhanden sein, auch wenn hier genug Händler die Cams mit Steuerhinterziehung ins Land bringen und aus dem Inland heraus dann verkaufen).
Wie die tatsächlich ausgespuckten Frameraten der Firefly 8S, ThiEYE T5e und SJ7 Star sind, interessiert mich trotzdem
Ich habe die alte Yi und nie Probleme mit dem Codec und der Qualität gehabt (zumindest mit dem Script für mehr Bitrate).
Wenn auf low light/lange Belichtung gewechselt wird, sind die Aufnahmen natürlich blurry, das ist ok.
Habe über die Jahre hinweg eigentlich nur zwei Probleme mit der Yi, die für mich persönlich kein Beinbruch sind:
- Fokussierung der Linse falsch
- Cam hängt sich oft auf, wenn ich per USB auf die Speicherkarte der Cam zugreife
Die Fokussierung habe ich manuell korrigiert und die Videos ziehe ich über einen separaten USB3.0 Kartenleser.
Bekannten würde ich die Cam nicht pauschal empfehlen, wenn ich nicht weiß, was sie damit vorhaben und wenn ich mir sicher bin, dass Sie bei Fokus-Problemen nicht selbst Hand anlegen möchten.
Die Qualität der Aufnahmen hingegen war bisher immer sehr gut, besonders für eine 40-50€ Cam.
Besonders die Farbdarstellung stört mich bei vielen Konkurrenz-Cams. Viele Reviews schaue ich gar nicht zu Ende, wenn ich den künstlich blauen Himmel und ins orange gehende Rot-Töne sehe.
Klar, kann man bei der Bearbeitung mit Colorcorrection noch einiges rausholen, aber mein Vater beispielsweise hat weder die Ahnung/Lust, noch die Rechenpower, um jeden Clip noch mit Color Correction zu versehen und manche Farbstiche bekommt man auch nicht mehr sauber korrigiert.