Meine Einschätzung zur HDO nach einer Woche: unbedingt empfehlenswert!
Ich hatte bisher die Fatshark Aviator (die erste vernünftige Fatshark von 2009, noch mit Glaslinsen) mit 46° FOV und war immer recht zufrieden. Klar, die leichte Randunschärfe war nervig und erforderte immer etwas Geschiebe am Kopf, bis alles einigermassen passte. Aber das umwerfende Immersionsgefühl wog das alles auf. Beim Test diverser anderer Brillen der Kollegen konnte ich mich nie zu was neuem entschliessen. Entweder war das Bild zu klein oder keine echten Vorteile gegenüber meinem Aviator-Urgestein erkennbar.
Langsam sollte aber doch was neues her und so kam die HDO gerade recht. Ausschlaggebend war für mich die verbaute OLED Technologie, die nun mal bekannt ist für besten Farbkontrast und Schärfe. Das angegebene kleinere FOV von 37° hat mir die Entscheidung sehr erschwert, allerdings nur bis zum ersten Test. Im direkten Vergleich ist das Bild zwar kleiner (logisch), aber nicht so deutlich, wie die fast 10° Differenz zur Aviator vermuten lassen. Die bessere Auflösung und wohl vor allem die Farbbrillianz lassen das Bild irgendwie größer erscheinen als es ist. Nach einiger Zeit unter der Brille gewöhnt man sich ja bekanntlich immer an ein kleineres Bild, aber auch direkt nach einem schnellen Wechsel erscheint mir das 37er Bild der HDO nicht unbedingt viel kleiner als das 46er der Aviator. Und ich habe zum Test sehr oft hin und her gewechselt.
Fazit: Wer eine neue Brille braucht und seinen Augen was richtig Gutes gönnen will, sollte die HDO in die engere Wahl nehmen oder zumindest mal testen. Der Preis schmerzt zwar, aber das geht vorbei

. Hobby muss Spaß machen und das kostet eben manchmal.
Noch ein paar Testdaten zu Akku und DVR: Akkulaufzeit mit dem original 1800er Lipo und aktivem Nexwave Modul und laufendem DVR waren bei mir 3,5 Stunden bis zum Warnton, Ladezeit über USB-Lader quälend lange 4 Stunden. Der DVR erstellt fortlaufende 10-Minuten-avi-Dateien, bei Rauschen etwa 900MB groß, normale Flugaufnahme etwa 350MB. Eine 32GB SD Card reicht für 12-14 Stunden Flug, man kann also ruhigen Gewissens die Autostart-Funktion des DVR immer aktiviert lassen.
Gruß Jörg