Ich würde auch sagen POR. Allerdings habe ich kürzlich bei HK zwei Tuben von dem Schaumkleber des Todes (wer weiß wie giftig der Scheiss ist) gekauft. Das Zeug ist oft in Alutuben bei Bausätzen aus China dabei. Das funktioniert nass als auch trocken auf trocken (Kontaktklebeverfahren) gut. Im Prinzip ist es wie Uhu POR aber es scheint mir am Ende härter zu werden als POR, aber immer noch weich genug für Schaum. Ich habe auch nicht versucht ihn irgendwie zu verdünnen oder wieder zu lösen. Bei POR geht das prima mit Waschbenzin. Vor allem aber ist er ziemlich billig.
POR kann er nicht so ganz ersetzen für mich, aber er ist eine weitere Option für Verklebungen. Für ein Winglet aus EPP würde ich den sogar nehmen. Wie gesagt POR nass verwendet ist auch okay. Es hängt ganz davon ab wie die Klebesituation aussieht, auch davon ist abhängig ob eine Verstärkung zu empfehlen ist oder nicht.
_________________
Gruß, Thorsten
Sei Pilot, nicht Drohnen-Benutzer.
Und versuch´s mal mit einem Modell aus der EU. Bei uns gibt es erstklassige Konstrukteure. Echt jetzt. Buy local!
YT:
https://www.youtube.com/channel/UClpSni ... -a3i4folnA