Hallo zusammen,
ich möchte Euch heute einen neuen "Stern" am Akkuhimmel vorstellen. Da ich ein Freund von Ehrlichkeit und Transparenz bin, dazu zuerst eine kleine Vorgeschichte.
Gut informierten RC-Freaks ist der Name GensAce als Akkuhersteller bereits seit längerem ein Begriff. Die Leute von GensAce haben jetzt aber eine neue Marke erschaffen und möchten diese im Multirotor-Segment etablieren.
Dazu ist man auf mich zugekommen um Werbebanner in unserem Forum zu schalten. Dieses Angebot habe ich aber mit der Begründung abgelehnt das unsere Glaubwürdigkeit auf unserer Unabhängigkeit beruht. Weiter habe ich angeboten die Akkus zu testen und einen Bericht darüber zu schreiben.
Es dauerte nicht lang als ein UPS-Express-Mann bei mir klingelte und ein Päckchen abgab.
Ich habe bislang jede Aktivität mit den Akku´s protokolliert und werde das auch weiterhin tun. Ich hoffe so eine aussagekräftige Sammlung von Daten generieren zu können aus der sich anschließend ein ehrliches Fazit ableiten lässt.
Der Link zur Webseite:
http://www.tattu-world.comDer Shop ist aktuell noch unter der Hauptmarke zu finden:
http://www.gensace.de/tattu.htmlDer Shop ist auch noch im Aufbau. Es werden dort demnächst noch deutlich mehr Größen und Typen angeboten.
Anprechpartnerin hier im Forum ist die Userin (Alyssa) : Gens-Tattu
Es gibt also quasi direkten Foren-Support.
TESTANFANG:
Ich habe 2 Akkupacks in der Dimension 3s6000mah mit 35C. Die Laderate sollte 5C nicht überschreiten wobei ich so ein Ladegerät auch gar nicht kenne.^^ Die Akkus kamen gut verpackt an und machen rein optisch und haptisch schon mal eine gute Figur.
Das Gewicht ist mit 455g für meinen TBS Discovery Pro perfekt. (Hab ich natürlich auch deswegen so konfektionieren lassen)
Fühlt sich irgendwie wertiger als ein Turnigy oder Zippy.
Als Erstes hab ich natürlich die richtigen Stecker angelötet und aufgeladen.
Was sofort auffiel war der nicht vorhandene Zellendrift. (Kenne ich von anderen vorher genannten Marken auch anders) Mal sehen wie sich das entwickelt.
Beide Akkus hatten 3,85 Volt pro Zelle. Soweit so gut.
Nachdem in beide Akkus ca. 3000mah geladen wurde ginge das erste mal auf die Wiese. Beide Akkus wurden exakt 7min mit halbwegs rasantem Flugstil entladen. (Normalerweise fliege ich ruhiger und nicht so unnütz hin und her.)
Dabei fiel beim Start schon die stabile Spannungslage auf. Beide Akkus hielten selbst beim Start-Steigvorgang die 12V und brachen nicht weiter ein. Im Schwebeflug normalisierte sich die Spannung sogar noch weiter.
Wieder eine Eigenschaft die ich von meinen anderen Packs nicht kenne. Nichtmal im Neuzustand. Auf 11,8V sind die Vorgänger in der Regel alle runter gegangen.
Nach 7min bin ich mit 3,84V pro Zelle gelandet. Insgesamt mit 11,51V. Im Flug unter Last waren es da noch 11V.
Wie erwartet untscheiden sich beide Packs nicht voneinander.
Ich habe in beide etwa 2850mah nachgeladen. Nach wie vor ohne vorhandenen Zellendrift.
Der zweite Wiesentest war nahezu indentlisch. Ich erspare hier weitere Zahlen, protokolliere aber alle Flüge und Ladezyklen weiter.
Ich weiß die Dinger sind neu und funktionieren daher besser als meine vorhandenen gebrauchten. Trotzdem ist das Spannungsverhalten 1a.
Bis jetzt kann ich die Teile uneingeschränkt empfehlen, bin aber auf das langfristige Verhalten sehr gespannt.
To be continued....